Adventssingen 2023
Unter dem Motto "Wieder kommen wir zusammen singen Lieder im Advent" treffen sich alle Kinder und Lehrkräfte der Elisabethschule am Montag nach den Adventssonntagen in der Aula, um gemeinsam die vorweihnachtiche Stimmung zu genießen und zu singen.
Elisabethfest 2023
Am Donnerstag, 16. November 2023 fand unser traditionelles Fest zu Ehren unserer Namenspatronin, der Heiligen Elisabeth von Thüringen, statt.
Der Tag startete für die Kinder des zweiten, dritten und vierten Jahrgangs mit einem Gottesdienst in der Barbara-Kirche. Anschließend gab es ein leckeres Frühstücksbüffett für die Kinder, das von vielen fleißigen Eltern organisiert wurde.
Nach dem Frühstück wurde in allen Klassen gebastelt, um die Räume und Flure vorweihnachtlich zu dekorieren. Herzlichen Dank an alle Eltern, die uns so tatkräftig unterstützt haben!
Sankt Martin 2023
Am Donnerstag, 09.11.2023 fand unser traditionelles Martinsfest bei herrlichem Wetter statt.
Das Fest begann vor dem Eingangsbereich der Schule. Dort führte die Theater AG zunächst ein Martinsspiel auf und alle Schüler:innen der vier Jahrgänge sangen jeweils ein Martinslied. Anschließend startete der Umzug rund um den Ententeich. Auch in diesem Jahr wurden die Wandernden beim Singen der Martinslieder von Schulkindern der Blaskapelle der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen unterstützt. Ziel der Wanderung war dann unser Schulhof. Dort warteten Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, leckere Würstchen sowie Martinsbrezeln auf alle Anwesenden. Der Erlös kommt dem Förderverein und somit allen Kindern der Schule zugute. Wir danken alle fleißigen Eltern des dritten Jahrgangs und dem Förderverein für die grandiose Unterstützung!
Ohne unseren Förderverein sind derartige Aktionen nicht umsetzbar! Werden Sie noch heute Mitglied und unterstützen Sie Ihre Kinder!
Förderverein
Liebe Eltern,
es gibt einen neuen Flyer und ein neues Logo von unserem Förderverein.
An dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön dafür!
Wir freuen uns über alle bisherigen Mitglieder*innen und hoffen, dass sich noch viele weitere anschließen, um unsere schulischen Aktionen und damit unsere Kinder zu unterstützen.
Schulanmeldung
Nun ist es so weit! In der Zeit vom 6. bis 9. November können Sie Ihr Kind bei uns an der Elisabethschule für das Schuljahr 2024/25 anmelden.
Bitte lassen Sie sich hierfür vorab telefonisch einen Termin geben.
Liebe Eltern, bitte bringen Sie neben Ihrem Kind folgende Unterlagen mit zur Schulanmeldung:
- Geburtsurkunde
- Taufurkunde (röm.katholisch), falls vorhanden
- Einwilligungsbestätigung, falls Eltern getrennt leben
- Masernschutzbescheinigung (Impfausweis)
- blauen Anmeldeschein
Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind kennenzulernen :)
Projektwoche Trommelzauber
In der Woche vor den Herbstferien fand unsere Projektwoche "Trommelzauber- Tambo Tambo" statt.
Aufgeregt und voller Vorfreude trafen sich die Kinder und Lehrkräfte der Elisabethschule in der Turnhalle. Dort erwartete sie ein ungewohntes Bild; statt Sportgeräten waren dort über 200 Trommeln aufgebaut.
Nach einer Begrüßung durch unseren afrikanischen Trommelkünstler Thomas Soukou durften die Kinder selbst aktiv werden und die ersten afrikanischen Rhythmen und Lieder erproben.
Anschließend hatten die Kinder eine weitere Trommelstunde mit ihrem Jahrgang. Hier wurden die Kinder zu verschiedenen Tieren:
Jahrgang 1: Gazellen
Jahrgang 2: Giraffen
Jahrgang 3: Elefanten
Jahrgang 4: Affen.
Am Freitag führten die Kinder das in der Woche gelernte vor. Es war ein gelungenes Konzert, das alle mit in seinen Bann zog.
Breaking News ;)
In Zusammenarbeit mit unserem Förderverein konnten wir zwei neue Aktionen für unsere Kinder buchen.
Trommelzauber: 25.09. - 29.09. 2023
Circus ohne Grenzen: 04.03. - 09.03.2024
Werden Sie jetzt Mitglied im Förderverein und unterstüzen uns bei unseren Schulprojekten!
Themenwoche zur Verkehrs- und Mobilitätserziehung
Vom 04.09. - 08.09.2023 fandunsere traditionelle Themenwoche zur Verkehrs- und Mobilitätserziehung statt.
Scheinbar haben wir alles richtig gemacht, denn das Wetter für unsere Themenwoche war bombastisch :)
Die Kinder des ersten Jahrgangs erlernten in dieser Woche den sicheren Schulweg, die Kinder der zweiten Klassen schulten ihre Bewegungsfähigkeit, indem sie mit ihrem Roller einen Parcours auf dem Schulhof durchfuhren. Die Kinder des dritten Jahrgangs durchquerten mit ihren Rädern einen Fahrradparcours und schulten ihren Gleichgewichtssinn mit einem Bewegungsparcours in der Turnhalle. Die vierten Klassen trainierten unter Anleitung unserer Verkehrspolizisten Herr Schlüter und Herr Möllmann und unter Mithilfe vieler Eltern in der Verkehrswirklichkeit für den Erwerb des Fahrradführerscheins.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer und Helferinnen und an unsere Vehrkehrspolizisten, ohne die diese Themenwoche nicht hätte stattfinden können.
Auch geht ein Riesendank an unseren Förderverein, der immer wieder dafür sorgt, dass wir verkehrssichere Schulfahrräder, Leihhelme und -roller haben.
Hier finden sie weitere Fotos :)
Einschulung 2023

Wir freuen uns, dass unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler da sind!
Mit einem Gottesdienst in der Barbara-Kirche und einer kleinen Feier auf dem Schulhof startete am 8.08.2023 der große Tag, bevor es dann endlich "ernst" wurde: Die erste Unterrichtsstunde in der neuen Klasse stand an!
Ein ganz großer Dank geht an die vielen fleißigen Eltern der Klassen 2a und 2b für die tolle Organisation der Einschulungsfeier und die leckere "Verpflegung"!
Wir freuen uns, liebe Erstklässlerinnen und Erstklässler, dass ihr nun da seid :)
Abschlussfeier 2023
Am 21.06.2023 fand unsere traditionelle Abschlussfeier in der großen Diesterwegturnhalle statt. Alle Schüler:innen beteiligten sich an der Feier mit tollen Beiträgen. Es war eine sehr schöne, abwechslungsreiche Feier; viele Eltern waren anwesend.
Den Kindern der Abschlussklassen der 4a und 4b wünschen wir alles Gute für ihre Zukunft; einen ganz lieben Dank sagen wir allen Eltern der beiden Klassen für ihre tolle Unterstützung in den letzten vier Jahren und für die vielen warmen Worte heute in der Turnhalle. Wir werden euch und Sie ganz doll vermissen!
Abschlussgottesdienst 2023
Am 20.06.2023 fand in der Barbara-Kirche der Abschlussgottesdienst für unsere Schüler:innen der Klassen 4a und 4b statt. Gemäß dem Thema „Wir bauen eine bunte Brücke“ blickten die Kinder des 4. Jahrgangs zum einen auf ihre Grundschulzeit zurück und zum anderen nach vorne auf ihren neuen Lebensabschnitt mit dem Start auf der weiterführenden Schule; immer in der Gewissheit, dass Gott sie beschützt und begleitet. Es war ein schöner Gottesdienst; ein ganz lieber Dank geht an die Gemeindereferentin Frau Siwek, die den Gottesdienst leitete, und an unsere Kollegin Frau Hunold für die schöne musikalische Begleitung.
Hier finden Sie weitere Fotos unseres Abschlussgottesdienstes.
Jaaa!!! Wir haben es geschafft!!! Das erste Fußballturnier ⚽️ der Grundschulen in Brambauer gewinnt die Elisabethschule! 😀
Am 02.06.2023 fand in der Glückauf-Arena ein Fußballturnier der drei Brambauer-Grundschulen - Wittekindschule, Schule auf dem Kelm und Elisabethschule - statt. Unter der Leitung unseres Sportlehrers Erik Heidbrink haben wir es tatsächlich geschafft. Wir haben den ersten Platz und somit den Pokal durch zwei glatte Siege erreicht.
Liebe Fußballkinder: Wir sind total stolz auf euch, das habt ihr ganz toll gemacht!!!