Fußballstadtmeisterschaft 2019
Welch ein toller Kampf! Bei den Lüner Hallenstadtmeisterschaften am 12.12.2019 haben unsere Jungs das Finale und den zweiten Platz erreicht. Es war eine beeindruckende Leistung; das Finale wurde nur ganz knapp und unglücklich verloren. Wir sind super stolz auf euch, liebe Fußballstars!!!
Sankt Nikolaus 2019
Am 6. Dezember 2019 kam der heilige Nikolaus auch zu uns in die Schule. Der heilige Mann besuchte jede einzelne Klasse und freute sich sehr über vorgetragene Gedichte und gesungene Lieder. Zur Belohnung verteilte der gute Mann leckere Stutenkerle an jedes einzelne Kind - auch die Lehrerinnen und Lehrer vergaß er nicht! Danke, lieber Nikolaus!
Abschluss des RAG-Projektes 2019 im Ganztag
"Glück auf!": Nachdem sich die Kinder des Ganztags ein Jahr lang mit dem Thema Bergbau unter dem Motto „Was wir Kinder alles von einem Bergmann lernen können“ beschäftigten, war es am Barbara-Tag (04.12.2019) endlich soweit: Zum Abschluss des tollen Projekts, das von der RAG-Stiftung gefördert wurde, organisierten die pädagogischen Mitarbeiterinnen ein großes Familienfest für die gesamte Schule. Im Mittelpunkt der Feier stand ein Stationslauf rund um das Thema Bergbau und Kohle. Weitere Höhepunkte waren die Präsentation eines Films, der von den Kindern des Ganztags produziert wurde, und das gemeinsame Singen des Steigerliedes vor großem Publikum.
Elisabethfest 2019
Am 21. November 2019 fand unser traditionelles Fest zu Ehren unserer Namenspatronin, der Heiligen Elisabeth von Thüringen, statt.
Der Tag startete für die Kinder des zweiten, dritten und vierten Jahrgangs mit einem Gottesdienst in der Barbara-Kirche. Anschließend gab es ein leckeres Frühstücksbüffett für die Kinder, das von Eltern organisiert wurde.
Nach dem Frühstück wurde in allen Klassen gebastelt, um die Räume und Flure vorweihnachtlich zu dekorieren.
Herzlichen Dank an alle Eltern, die uns so tatkräftig unterstützt haben!
Martinsfeier 2019
Am 07.11.2019 fand unser diesjähriges Martinsfest unter großer Beteiligung statt. Das Fest begann vor dem Eingangsbereich der Schule. Dort führte die Theater AG zunächst ein Martinsspiel auf und die vier Jahrgänge sangen jeweils ein Martinslied. Anschließend startete der Umzug rund um den Ententeich. Auch in diesem Jahr wurden die Wandernden beim Singen der Martinslieder von Schulkindern der Blaskapelle der Geschwister-Scholl-Gesamtschule unterstützt. Ziel der Wanderung war unser Schulhof. Dort warteten Glühwein, Kinderpunsch, leckere Würstchen sowie Martinsbrezeln auf alle Anwesenden. Der Erlös kommt dem Förderverein und somit allen Kindern der Schule zugute. Ganz herzlich danken wir den Eltern des dritten Jahrgangs, die uns so tatkräftig bei der Vorbereitung und Durchführung der Feier unterstützt haben!!!
Zirkusprojektwoche 2019
Welch ein tolles, unvergessliches Erlebnis!!! Die Projektwoche in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Lollipop unter der Leitung von Patrick Brumbach wird allen Beteiligten noch lange in wunderbarer Erinnerung bleiben. Alle Kinder wurden in nur einer Woche von der Zirkusfamilie in verschiedenen Gruppen als kleine Artisten ausgebildet (z.B. Trapezkünstler, Akrobatinnen und Akrobaten, Feuerspucker, Clowns, Jongleure). Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler aller Klassen gemischt. So konnten die jüngeren von den älteren Kindern lernen und zu einem echten "Team" zusammenwachsen. In den einzelnen Galavorstellungen konnten die Eltern, Verwandten und Lehrpersonen dann die Künste Ihres Kindes bewundern. Alle Zuschauer waren absolut begeistert, was die Kinder in so einer kurzen Übungszeit eingeübt hatten.
Einschulung 2019
Herzlich willkommen, ihr lieben Leute!
Wir freuen uns, dass unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler da sind!
Mit einem Gottesdienst in der Barbara-Kirche und einer kleinen Feier auf dem Schulhof startete der große Tag, bevor es dann endlich "ernst" wurde: Die erste Unterrichtsstunde in der neuen Klasse stand an!!!
Hier sind noch weitere Fotos der Einschulungsfeier.